Kupplungen kaufen – Wir beraten Sie gern!

  • Fluchtungsfehler/Wellenversatz ausgleichen
    • Axial
    • Radial
    • Winkelfehler
  • Drehmoment- & Drehgeschwindigkeitsstöße abdämpfen
  • Überlastschutz / Drehmomentbegrenzer für Antriebe
  • Vibrationen dämpfen

Standard-Kupplungen

Welches ist die richtige Kupplung für Ihre Anwendung? Wir helfen Ihnen, denn bei der tatsächlichen Auslegung sollten neben dem theoretisch maximalen Drehmoment (Nenndrehmoment) weitere Aspekte beachtet werden, wie z.B.:

  • Minderungsfaktoren für die Stoßbelastung
  • Anlaufhäufigkeit
  • Besondere Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit, ATEX etc.?

Elastische Kupplungen

Elastomerelemente gleichen den Wellenversatz oder Fluchtungsfehler aus und nehmen Stöße von Motor oder Arbeitsmaschine auf. Z.B.

  • Flender
    • N-EUPEX (23 Größen): drehelastisch dämpfende Nockenkupplung mit Nenndrehmomentbereich von TKN 12Nm bis 85.000Nm (Auch als DS durchschlagende Nockenkupplung erhältlich)
    • RUPEX Bolzenkupplung (dämpfend & durchschlagsicher): Für mittlere bis höhere Drehmomente. TKN 200 – 1.690.000 Nm
    • N-BIPEX KLAUENKUPPLUNG (Ausgleich von Wellenverlagerungen): TKN = 12 Nm bis 4.650 Nm
  • mayr
    • ROBA®-ES 
  • RINGFEDER Klauenkupplungen (axial steckbar, -30 °C bis +100 °C, bei Bedarf auch ATEX-konform, bitte sprechen Sie uns an!)
    • TNM 
    • TNS
    • TNB
    • GWE (Wartungsarm, spielfrei)
  • KTR
    • BoWex®-Kupplungen

Drehstarre Kupplungen

  • Flender (hohe Drehmomente)
    • ZAPEX ZW ZAHNKUPPLUNG
    • ZAPEX ZN ZAHNKUPPLUNG
    • N-ARPEX GANZSTAHLKUPPLUNG
    • ARPEX ART TURBOKUPPLUNG
  • KTR Gearex

Spielfreie Kupplungen

  • RINGFEDER Metallbalgkupplungen GWB (spielfrei, -30 °C bis +100 °C)
  • mayr
    • ROBA®-DS 
    • ROBA®-DS (Servo)
    • smartflex®
    • Metallbalgkupplung primeflex
  • Flender
    • BIPEX-S
    • SIPEX

Hydrodynamische Kupplungen

Flender: Fludex Strömungskupplungen bei extremen Belastungen auf Antriebe und Arbeitsmaschinen

  • Anfahr- und Maximaldrehmomente begrenzen
  • Sanftes und stoßfreies Anfahren
  • Überlastschutz
  • Dämpfung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hochelastische Kupplungen

Koppelung von Maschinen mit ungleichförmigem Drehmomentverlauf

  • Flender
    • ELPEX Elastikringkupplung
      • Verdrehspielfrei
      • TKN = 1.600 – 90.000 Nm
      • 9 Baugrößen
    • ELPEX-B Elastikreifenkupplung
      • Verdrehspielfrei
      • TKN = 24 – 14.500 Nm
      • 15 Baugrößen
    • ELPEX-S Elastikscheibenkupplung
      • Koppelung von Maschinen mit stark ungleichförmigem Drehmomentverlauf
      • TKN = 330 – 63.000 Nm
      • 17 Baugrößen

Sie haben Interesse an Kupplungen und unseren Dienstleistungen?

Seit 1993 sind wir für unseren weiter wachsenden Kundenstamm da. Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie unterstützen dürfen. Bitte kontaktieren Sie uns oder …

Varianten

Abgesehen davon, dass Getriebe und Motoren verschieden dimensioniert/ausgestattet sein können, gibt es je nach Verwendung des Getriebemotors weitere wichtige Eigenschaften. Wir beraten Sie gerne!

  • Raumlage/Bauform
    Beachten Sie bitte: Je nach Raumlage des Getriebemotors (eingebaut / im dreidimensionalen Raum) muss eine ausreichende Füllhöhe mit Öl gewährleistet sein. Alle Zähne, Wälzlager etc. müssen durch Umdrehungen in Öl tauchen und komplett geschmiert werden.
  • Die Raumlage bestimmt die Bauform: Fuß, Flansch oder in wenigen Fällen sogar beides.
  • Kühlung
    Während das Getriebe sehr hitzestabil ist, muss beim Motor eine ausreichende Kühlung gewährleistet sein.
    Im Normalfall kühlt sich ein Getriebemotor selbst. In Ausnahmefällen muss ein Fremdlüfter angebaut werden.
  • Position Klemmenkasten / Kabeleinführung Steckerlage
    Dieser Punkt betrifft erneut die Beschaffenheit des Betriebsortes. Selbstverständlich wünscht man sich ein gute Zugänglichkeit der Kabel. Die Lage des Klemmenkastens am Motor und die Kabeleinführung sollte gut geplant werden.
  • Mit & ohne Bremse (SEW-Bremsen & Bremsgleichrichter)
  • Mit & ohne Tachogeber (für das Betreiben des Getriebemotors per Frequenzumrichter)
  • Mit explosionsgeschützten Drehstrommotoren (ATEX) zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (EU-Richtlinie 94/9/EG (ATEX), bzw. ab dem 20.04.2016 der EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX))
  • Temperaturfühler
  • Aseptic Getriebemotoren
    In einigen Einsatzgebieten wie:
    • Nahrungs-, Genussmittel-, Getränkeindustrie
    • Chemische / pharmazeutische Industrie
    • Molkerei / Käserei
    • etc.
  • sind besondere Hygienevorschriften einzuhalten. Hier müssen Getriebemotoren-Gehäuse regelmäßig gereinigt und sogar mit Desinfektionsmittel behandelt werden. Daher müssen diese geschlossen und die Oberfläche entsprechend lackiert sein. Zusätzlich sind Aseptic Getriebemotoren größer dimensioniert, da diese ohne Lüftung auskommen müssen und die Hitze lediglich über die größere Oberfläche des Gehäuses abgeleitet werden kann.
Raumlage von Getriebemotoren

Spezielle Getriebemotoren

Wir vertreiben auch Getriebemotoren für weniger geläufige Verwendungen in der Industrie bzw. Großindustrie.

Servo-Planetengetriebemotor

Spielarme Servoplanetengetriebe
bis 3.000 Nm

Industriegetriebe bis 600.000 Nm

Industriegetriebe bis 600.000 Nm

Planetengetriebe
bis 1.400.000 Nm

Getriebemotoren Hersteller

Wir empfehlen grundsätzlich Antriebstechnik von SEW. Spezielle Kundenwünsche (andere Hersteller) können wir aufgrund unseres umfangreichen Produktportfolio ebenfalls erfüllen. Wir können Ihnen also auch Getriebe und Getriebemotoren folgender Hersteller anbieten:

SEW Eurodrive Logo

SEW Eurodrive

Getriebebau Nord Logo

Getriebebau Nord

Bonfiglioli Logo

Bonfiglioli

Siemens Logo

Siemens

Lenze Logo

Lenze

BEGE Power Transmission Logo

BEGE
 Power Transmission

ZAE Antriebssysteme Logo

ZAE AntriebsSysteme

Bauer Gear Motor Logo

Bauer Gear Motor